Katharina Pichler
Geboren: 24. 02. 1972
Größe: 1,68 m
Fremdsprachen: Englisch, Französisch
Sport: Reiten, Sporttauchen, Pilates, Yoga
Gesang: Sopran
Tanz: Jazz, klass. Ballett
Ausbildung: Schauspielschule Prof. Krauss, Wien
Film/Fernsehen
2020 Servus TV „Meiberger – Im Kopf des Täters“; Regie: Michael Podogil
2019 ARD- Reihe „Der Lissabon Krimi 5+6“; Regie: Tim Trageser
2018 KINO „Eine ganz heisse Nummer 2“; Regie: Rainer Kaufmann
2018 ZDF- Reihe „LAIM“; Regie: Michael Schneider
2018 ARD- Reihe „Der Lissabon Krimi 3+4“; Regie: Jens Wischnewski
2017 ARD- Reihe „Der Lissabon Krimi“; Regie: Martin Eigler, durchgehende Rolle
2017 ARD- Reihe „Der Lissabon Krimi“; Regie: Sibylle Tafel, durchgehende Rolle
2016 TV-Serie „Rosenheim Cops“; Regie: Holger Barthel
2015 KINO „Dinky Sinky“; Regie: Mareille Klein
2015 KINO „La Deutsche Vita“; Regie: Nicolas Clasen
2011 TV-SERIE „Schnell ermittelt“; Regie: Andreas Kopriva
2009 TV-SERIE „Der DICKE“; Regie: Josh Broeker
2008 TV-SERIE „Hafenkante“; Regie: Rolf Wellingerhof
2008 TV-SERIE „Der DICKE“; Regie: Josh Broeker
2006 TV-SERIE „Hafenkante“; Regie: Bernhard Stephan
Kinofilm „Verfolgt“; Regie: Angelina Maccarone
Kurzfilm „A GUN & A GIRL“; Regie: Hans-Jörg Kapp
Theaterengagements
BURGTHEATER WIEN (Ensemblemitglied) ab 2019
RESIDENZTHEATER München (Ensemblemitglied) 2011-2019
„Der Nackte Wahnsinn“, Regie: Martin Kusej, Rolle: Belinda, Kata
„Ein Volksfeind“, Regie: Mateja Koleznik, Rolle: Katrine Stockmann
„Kinder der Sonne“, Regie: David Bösch, Rolle: Melania
„Jagdszenen aus Niederbayern“, Regie: Martin Kusej, Rolle: Zenta
„Die Abenteuer vom braven Soldaten Svejk“, Regie: Frank Castorf, Rolle: Katy
„Wir sind Gefangene“, Regie: Robert Gerloff, Rolle: Theres
„Mensch Meier“, Regie: David Bösch, Rolle: Martha
„Ich Ich Ich“, Regie: Martin Kusej, Rolle: Mme de Verrieres
„Eine Familie“, Regie: Tina Lanik, Rolle: Ivy
„Reise ans Ende der Nacht“, Regie: Frank Castorf, Rolle: Molly
„Leonce und Lena oder die dunkle Nacht der Seele“, Regie: Calixto Bieito
„Ente, Tod und Tulpe“, Regie: Manfred Riedel, Rolle: Ente
„Lola Montez“, Regie: Jürgen Kuttner und Tom Kühnel, Rolle: Emerenzia Klachlmoser
„Der Widerspenstigen Zähmung“, Regie: Tina Lanik, Rolle: Sly
„Der Geldkomplex“, Regie: Jürgen Kuttner, Rolle: Franziska zu Reventlow
„Das weite Land“ Regie: Martin Kusej, Rolle: Adele Natter
THEATER IN DER JOSEFSTADT (Ensemblemitglied) 2006 – 2010
„Jedem das Seine“ Regie: Herbert Föttinger, Rolle: Zsuzsa Breuer
„Komödie im Dunkeln“ Regie: André Pohl, Rolle: Clea
„Floh im Ohr“ Regie: Hans-Ulrich Becker, Rolle: Lucienne de Histangua
„Mein Nestroy“ Regie: Herbert Föttinger, Rolle: Wilhelmine Nespiesny
DEUTSCHES SCHAUSPIELHAUS HAMBURG 2006/2007
„Andorra“ Regie: Tina Lanik, Rolle: Mutter
THALIA THEATER HAMBURG 2000-2006
„Floh im Ohr“ Regie: Martin Kusej, Rolle: Olympe
„Macchiavellis Masseuse“ Regie: Georg Staudacher, Rolle: Die Masseuse
„Klein Zaches, genannt Zinnober“ Regie: Stefan Moskov, Rolle: Fee Rosabelverde
„Krankeit der Jugend“ Regie: Stephan Rottkamp, Rolle: Lucy
„Damen der Gesellschaft“ Regie: Andreas von Studnitz, Rolle: Prinzessin Tamara
„Pinocchio“ Regie: Stefan Moskov
SCHAUSPIELHAUS KöLN
„Cardenio und Celinde“ Regie: Manos Tsangaris, Rolle: Olympia
DIXON PLACE (New York)
„What’s beneath the surface“ Regie: Franka Fiala
PINK PONY (New York)
„I’m back & I wanna be loved by you“ Regie: Franka Fiala, Rolle: Marilyn Monroe
BAD HERSFELDER FESTSPIELE
„Einen Jux will er sich machen“ Regie: Peter Lotschak, Rolle: Marie
SCHAUSPIELHAUS GRAZ (Auswahl)
„Ein Sommernachtstraum“ Regie: Frank Hoffmann, Rolle: Helena
„Der Talisman“ Regie: Rudolf Buczolich, Rolle: Salome Pockerl
„Der zerbrochene Krug“ Regie: Rudolf Buczolich, Rolle: Eve
„Liliom“ Regie: Rudolf Buczolich, Rolle: Julie
„Ruf des Lebens“ Regie: Marc Günther, Rolle: Irene
„Die Höllenangst“ Regie Robert Meyer, Rolle: Rosalie
„Der eingebildete Kranke“ Regie K.D. Schmidt, Rolle: Angelique
„Dantons Tod“ Regie: Nicolai Sykosch, Rolle: Lucile
„Trilogie der Sommerfrische“ Regie: Marc Günther, Rolle: Giacinta
„Some like it hot“ Regie: Marc Günther, Rolle: Sugar Kane
„The black rider“ Regie: Ernst Binder, Rolle: Käthchen
„Schöne Bescherungen“ Regie: Andreas von Studnitz, Rolle: Belinda